Radladerwaagen von Loadrite sind äußerst benutzerfreundliche und leistungsfähige Waagen. Das weltweit erste eichfähige dynamische Radlader-Wägesystem ist leicht nachrüstbar in alle handelsüblichen Radlader.
Die Radladerwaage von Loadrite verfügt über das urheberrechtlich geschützte Mehrpunktwiegen. Dieses Funktionsmerkmal ermöglicht das Wiegen bei Bewegung, ohne dass der Bediener langsamer wird. Das Wiegen erfolgt hierbei ohne Unterbrechung des normalen Ladevorgangs.
Großes alphanumerisches LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung für Einzel-, Gesamtgewicht und Statusmeldungen
4“ Bildschirm mit QVGA-Auflösung
Justage, Set-Up-Parameter konfigurierbar über Folien-Tastatur
Speicher für ca. 500 kundenspezifische Daten und ca. 20 Produkte (nur L2150)
Ausdruck für Verlademenge, Firmenkennung, Datum und Uhrzeit; bei L2150 zusätzlich kundenspezifische Daten und Produkt
Addition der Einzelgewichte automatisch oder mittels Taster an Auswerteelektronik und/oder zusätzlich mittels externem Taster am Joystick der Hydrauliksteuerung
Elektronik unterstützt bis zu 4 Anbaugeräte (Schaufeln, Gabeln u.s.w.)
Ausgangssignal Schnittstelle RS232 für Drucker- und Speichersysteme
Arbeitstemperatur –10 °C bis +50 °C
Abmessungen Auswerteelektronik 240 x 145 x 110 mm
Wählbare mehrsprachige Menüführung
Dynamische Gewichtserfassung während des Schaufelhubes mittels Differenzdruckmessung im Hubzylinder und Erfassung der Hubgeschwindigkeit
Kompensation von unterschiedlicher Hubgeschwindigkeit und Fahrzeugschwingungen
Eichfähig Klasse MID bzw. Y(b)
Lieferumfang
Auswertelektronik inkl. Befestigungsteile
zwei Hydraulikdrucksensoren inklusiv radladerspezifische Hydraulik-Anschlüsse
Triggerschalter zur Erfassung von Liftgeschwindigkeit und Wiegeposition
2 optische Näherungsschalter zur Erkennung der Schaufelstellung (opt.)
sämtliche Anschlusskabel mit Steckverbindungen
Radladerwaage
LOADRITE SPRINT
Die Radladerwaage Loadrite LR SPRINT wurde speziell für Radlader mit kleinem Schaufelvolumen bzw. Kompaktlader entwickelt. Das benutzerfreundliche Wägesystem ist für betriebsinterne, nicht eichpflichtige Wiegungen geeignet.
Großes alphanumerisches 4" Display in QVGA-Auflösung mit Hintergrundbeleuchtung für Einzel-, Gesamtgewicht und Statusmeldungen
Ausdruck für Verlademenge, Firmenkennung, Datum und Uhrzeit
Addition der Einzelgewichte automatisch oder mittels Taster an Auswerteelektronik und/oder zusätzlich mittels externem Taster am Joystick der Hydrauliksteuerung
Elektronik unterstützt bis zu 4 Anbaugeräte (Schaufeln, Gabeln u.s.w.)
Ausgangssignal Schnittstelle RS232 für Drucker- und Speichersysteme
Arbeitstemperatur –10 °C bis +50 °C
Abmessungen Auswerteelektronik 240 x 145 x 110 mm
Wählbare mehrsprachige Menüführung
Dynamische Gewichtserfassung während des Schaufelhubes mittels Druckmessung im Hubzylinder und Erfassung der Hubgeschwindigkeit
Kompensation von unterschiedlicher Hubgeschwindigkeit und Fahrzeugschwingungen
magnetischer Triggerschalter zur Erfassung von Liftgeschwindigkeit und Wiegeposition
sämtliche Anschlusskabel mit Steckverbindungen
Radladerwaage
LOADRITE L1128
Das äußerst kostengünstige Wägesystem Loadrite L1128 ist konzipiert für Wiegungen in kleinen Radladern, Kompaktladern, Traktoren und Gabelstaplern. Das benutzerfreundliche Wägesystem beschränkt sich auf die nötigsten Funktionen und ist für betriebsinterne, nicht eichpflichtige Wiegungen geeignet.
Alphanumerisches 3" Display mit Hintergrundbeleuchtung für Einzel-, Gesamtgewicht und Statusmeldungen
Ausdruck für Verlademenge, Datum und Uhrzeit
Addition der Einzelgewichte mittels Taster an Auswerteelektronik
Elektronik unterstützt bis zu 4 Anbaugeräte (Schaufeln, Gabeln u.s.w.)
Ausgangssignal Schnittstelle RS232 für Drucker
Arbeitstemperatur –25 °C bis +80 °C
kompakte Abmessungen Auswerteelektronik 110 x 90 x 40 mm
Dynamische Gewichtserfassung während des Schaufelhubes mittels Druckmessung im Hubzylinder und Erfassung der Hubgeschwindigkeit
Kompensation von unterschiedlicher Hubgeschwindigkeit und Fahrzeugschwingungen